hirschmann SAT

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 09 5 2025  17:11:30      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
SAT hirschmann

    







BID = 2782

Gast

Nichtregistrierter Benutzer
 

  


Geräteart : Sat-Receiver
Hersteller : hirschmann
Gerätetyp :
Chassis :

______________________

hi....
habe gerade ein neues sat kabl am verteiler angeschlossen...jedoch gehen nur bestimmte kanäle....ard zdf rtl2 vox wdr.....etc gehen nicht....woran kann das liegen?danke für alle tips .mfg gernot

Erklärung von Abkürzungen

BID = 2808

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

 

  

Hi

Tja, da ist wohl eine Polarisationsebene ausgefallen.
Wie lang ist denn das Kabel und Hast Du Bildstörung (Fischen)?


MFG

Erklärung von Abkürzungen

BID = 2844

Gast

Nichtregistrierter Benutzer

hi
das kabel ist ca 30m ...keine fischen...mittlerweile hat das ganze einen abend lang ohne mein zutun funktioniert..dann wieder nicht und jetzt gehts wieder.habe auch schon versucht einen anderen receiver und eine ander steckdose zu verwenden ...hat auch nix geholfen...habe außerdem ein 35m kabel(andere Firma) auch angeschlossen (anderer raum)...da gehts einwandfrei...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 2889

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock



Hi

Nochmal alle Steckerverbindungen überprüfen.
Bei dieser Länge des Kabels kommt es auf jedes Volt an das das LNC braucht um umzuschalten.
Hier spielt der Kabelwiderstand eine Rolle.
Kann sein das das neue Kabel einen geringeren K.-Widerstand hat. Wohl auch bessere Qualität!?

MFG

Erklärung von Abkürzungen

BID = 2974

Gast

Nichtregistrierter Benutzer


hallo!
So,jetzt konnte ich eruieren ,wann das bild ausfällt....undzwar ,wenn meine grosseltern an einem anderen anschluß z.b RTL schaun(nicht bei zdf oder ARD).....das kabel ist auch ein anderes(dünner als die restlichen 4)
danke für alle tips
mfg gernot

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183941903   Heute : 5303    Gestern : 8787    Online : 345        9.5.2025    17:11
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0184321403503